Der Ironman

Der Ironman Hawaii ist ein Triathlon auf Big Island. Diese wird seit 1978 jährlich über die Distanz von 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen ausgetragen. Dieses Rennen gilt als Weltmeisterschaft für diese Triathlondistanz. Sie können sich für diesen Wettbewerb qualifizieren, indem Sie an Wettbewerben aus dem Ironman-Circuit teilnehmen.

Dieser Wettbewerb wurde erstmals 1978 ausgetragen, als 15 Teilnehmer am Start waren. 1979 war erstmals eine Frau am Start. 1982 fand dieser Wettbewerb zweimal statt und wurde seitdem von Februar auf Oktober verlegt, damit alle Teilnehmer mehr Zeit zur Vorbereitung haben.

Wenn Sie am Ironman teilnehmen, haben Sie maximal 17 Stunden Zeit, um zu beenden. Der Weltrekord bei den Herren steht aktuell bei Zielzeit 7:35,39 Uhr und steht auf den Namen Jan Frodeno aus Deutschland (2019). Und für die Damen im Ziel ist 8:26.18 Uhr im Namen von Daniela Ryf aus der Schweiz (2018)

Bis 2015 konnten Einzelpersonen an einer Verlosung für 50,00 US-Dollar teilnehmen, um einen Sitz für die Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft zu gewinnen. Es bot dann weiteren 100 Personen die Chance, teilzunehmen, aber nachdem sie gewonnen hatten, mussten sie immer noch das normale Startgeld bezahlen. Dies wurde schließlich wieder abgeschafft, da dies gesetzlich nicht erlaubt war. Die Gewinner dieser Lotterie wurden vor der Bekanntgabe über dieses Gesetz informiert, durften aber 2015 noch teilnehmen.